Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Campexx BV E-Mail: balie@campexx.com Webseite: www.campexx.com

1. Campexx BV: Campexx BV, ansässig in Hoogezand, Handelsregisternummer 93935463. 2. Kunde: die Person, mit der Campexx BV einen Vertrag geschlossen hat.
3. Parteien: Campexx BV und der Kunde gemeinsam.
4. Verbraucher: ein Kunde, der eine natürliche Person ist und als Privatperson handelt.

Artikel 2 – Anwendbarkeit

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Aufträge, Bestellungen, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von Campexx BV.

  2. Von diesen Bedingungen können Campexx BV und der Kunde nur abweichen, wenn dies zuvor schriftlich vereinbart wurde.

  3. Campexx BV und der Kunde schließen die Anwendbarkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden bzw. von Campexx BV aus.

    Andere ausdrücklich ausschließen.

Artikel 3 – Preise

  1. Campexx BV verwendet Preise in Euro, inklusive Mehrwertsteuer und exklusive sonstiger Kosten wie Verwaltungs- oder Versandkosten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

  2. Campexx BV behält sich das Recht vor, die Preise für seine Dienstleistungen und Produkte auf seiner Website und in anderen Mitteilungen jederzeit zu ändern.

  3. Erhöhungen der Kostenpreise von Produkten oder Teilen davon, die Campexx BV zum damaligen Zeitpunkt nicht vorhersehen konnte.

    Die Abgabe des Angebots oder der Abschluss der Vereinbarung können folgende Folgen haben:

    Preiserhöhungen.

  4. Der Verbraucher hat gemäß Absatz 3 das Recht, einen Vertrag wegen einer Preiserhöhung zu kündigen, es sei denn

    Die Erhöhung ist das Ergebnis einer gesetzlichen Regelung.

Artikel 4 – Muster und Modelle

1. Hat der Kunde ein Muster oder Modell eines Produkts erhalten, kann er daraus keine anderen Rechte ableiten, als dass es sich um einen Hinweis auf die Beschaffenheit des Produkts handelt, es sei denn, es wurde schriftlich vereinbart, dass die zu liefernden Produkte dem Muster oder Modell entsprechen.

Artikel 5 – Zahlungen und Zahlungsbedingungen

  1. Bei Vertragsabschluss kann Campexx BV eine Anzahlung von bis zu 100 % des vereinbarten Betrags verlangen.

  2. Die Zahlungsbedingungen von Campexx BV sehen strikte Zahlungsfristen vor. Das bedeutet, dass der Kunde automatisch in Verzug gerät, wenn er den vereinbarten Betrag nicht bis zum letzten Tag der Zahlungsfrist entrichtet hat, ohne dass Campexx BV ihm eine Mahnung oder ein Mahnschreiben zusenden muss.

  3. Campexx BV kann die Lieferung von sofortiger Zahlung abhängig machen oder eine Sicherheit für den Gesamtbetrag der Dienstleistungen oder Produkte verlangen.

Artikel 6 – Beschwerderecht

1.

  1. Befindet sich der Kunde in Zahlungsverzug, kann Campexx BV das Recht geltend machen, eine Beschwerde bezüglich der an den Kunden gelieferten, nicht bezahlten Produkte einzureichen.

  2. Campexx BV übt ihr Recht aus, eine Beschwerde mittels schriftlicher oder elektronischer Mitteilung an den Kunden zu richten.

  3. Sobald der Kunde über sein Reklamationsrecht informiert wurde, muss er die betreffenden Produkte unverzüglich an Campexx BV zurücksenden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

  4. Der Kunde trägt die Kosten für die Abholung oder Rücksendung der Produkte gemäß Absatz 3.

Artikel 7 – Widerrufsrecht

  1. Ein Verbraucher kann einen Online-Kauf innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt nicht, wenn:

    Das Produkt wurde verwendet
    Es handelt sich um ein Produkt, das speziell für den Verbraucher angefertigt oder angepasst wurde, und der Verbraucher hat auf sein Widerrufsrecht verzichtet.

  2. Die in Absatz 1 genannte 14-tägige Bedenkzeit beginnt:
    am Tag nachdem der Verbraucher das letzte Produkt oder den letzten Teil einer Bestellung erhalten hat, sobald der Verbraucher bestätigt hat, dass er digitale Inhalte über das Internet erwerben wird.

  3. Der Verbraucher kann sein Widerrufsrecht ausüben, indem er eine E-Mail mit diesem Betreff an folgende Adresse sendet: support@campexx.com , gegebenenfalls unter Verwendung des auf der Website von Campexx BV verfügbaren Auszahlungsformulars. www.campexx.com .

  4. Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung seines Widerrufsrechts an Campexx BV zurücksenden, andernfalls erlischt sein Widerrufsrecht.

Artikel 8 – Erstattung der Lieferkosten

  1. Wenn der Verbraucher seinen Kauf rechtzeitig storniert und die gesamte Bestellung rechtzeitig an Campexx BV zurückgesandt hat, erstattet Campexx BV dem Verbraucher innerhalb von 14 Tagen die gezahlten Versandkosten.

    Rückerstattung an den Verbraucher nach fristgerechtem Erhalt der vollständig zurückgesandten Bestellung.

  2. Die Lieferkosten werden von Campexx BV nur dann übernommen, wenn die gesamte Bestellung geliefert wird.

    zurückgeschickt.

Artikel 9 – Erstattung der Rücksendekosten

1. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus und sendet die gesamte Bestellung fristgerecht zurück, trägt der Kunde die Kosten hierfür.

Artikel 10 – Recht auf Suspendierung

1. Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er hiermit auf das Recht, die Erfüllung jeglicher Verpflichtung aus diesem Vertrag auszusetzen.

Artikel 11 – Zurückbehaltungsrecht

1. Campexx BV kann ihr Zurückbehaltungsrecht ausüben und in diesem Fall die Produkte des Kunden zurückbehalten, bis der Kunde alle ausstehenden Rechnungen von Campexx BV bezahlt hat, es sei denn, der Kunde hat für diese Kosten eine ausreichende Sicherheit geleistet.

2.

  1. Das Zurückbehaltungsrecht gilt auch aufgrund früherer Vereinbarungen, aufgrund derer der Kunde noch Zahlungen an Campexx BV leisten muss.

  2. Campexx BV haftet nicht für Schäden, die dem Kunden durch die Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts entstehen.

Artikel 12 – Regelung

1. Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er auf sein Recht, eine Forderung gegenüber Campexx BV mit einer Forderung gegenüber Campexx BV zu verrechnen.

Artikel 13 – Eigentumsvorbehalt

  1. Campexx BV bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde sämtliche ausstehenden Rechnungen von Campexx BV im Zusammenhang mit einem zugrunde liegenden Vertrag, einschließlich Ansprüchen wegen Nichterfüllung, beglichen hat.

  2. Bis zu diesem Zeitpunkt kann Campexx BV gemäß Absatz 1 ihren Eigentumsvorbehalt ausüben und die Ware zurücknehmen.

  3. Bevor das Eigentum auf den Kunden übergegangen ist, darf der Kunde die Immobilie nicht verpfänden, verkaufen oder anderweitig veräußern.

    enteignen oder anderweitig belasten.

  4. Übt Campexx BV ihren Eigentumsvorbehalt aus, wird der Vertrag beendet.

    Wenn die Arbeit nicht erledigt ist, kann Campexx BV vom Kunden Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen verlangen.

Artikel 14 – Lieferung

  1. Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.

  2. Die Lieferung erfolgt bei Campexx BV, sofern nichts anderes vereinbart ist.

  3. Die Lieferung der online bestellten Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

  4. Zahlt der Kunde die vereinbarten Beträge nicht oder nicht fristgerecht, kann Campexx BV ihre Verpflichtungen aussetzen.

    Die Transaktion wird bis zur Zahlung durch den Kunden ausgesetzt.

  5. Im Falle einer verspäteten Zahlung gerät der Gläubiger in Verzug, was bedeutet, dass der Kunde von Campexx keine Ansprüche wegen verspäteter Lieferung geltend machen kann.

    BV könnte Einspruch erheben.

Artikel 15 - Lieferzeit

  1. Die Lieferzeiten von Campexx BV sind Richtwerte. Im Falle einer Lieferverzögerung kann der Kunde daraus keine Rechte ableiten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

  2. Die Lieferzeit beginnt, sobald der Kunde den Bestellvorgang vollständig abgeschlossen und eine Bestätigung von Campexx BV erhalten hat.

  3. Der Kunde erhält keine Entschädigung und kann den Vertrag nicht kündigen, wenn Campexx BV später als vereinbart liefert. Der Kunde kann den Vertrag jedoch kündigen, wenn dies schriftlich vereinbart wurde oder wenn Campexx BV nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung nicht innerhalb von 60 Tagen liefern kann oder wenn der Kunde und Campexx BV etwas anderes vereinbart haben.

Artikel 16 – Tatsächliche Lieferung

1. Der Kunde muss sicherstellen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte termingerecht erfolgen kann.

Artikel 17 - Transportkosten

1. Der Kunde trägt die Transportkosten, es sei denn, der Kunde und Campexx BV haben schriftlich etwas anderes vereinbart.

Artikel 18 – Verpackung und Versand

1.

  1. Ist die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt, muss der Kunde dies dem Spediteur vor der Annahme des Produkts vermerken lassen. Unterlässt der Kunde dies, kann er Campexx BV nicht für etwaige Schäden haftbar machen.

  2. Organisiert der Kunde den Transport eines Produkts selbst, muss er Campexx BV vor dem Transport jegliche sichtbare Schäden am Produkt oder an der Verpackung melden. Unterlässt der Kunde dies, kann Campexx BV nicht für etwaige Schäden haftbar gemacht werden.

Artikel 19 – Versicherung

  1. Der Kunde ist verpflichtet, die folgenden Gegenstände unter anderem gegen Feuer, Explosionsschäden, Wasserschäden und Diebstahl ausreichend zu versichern und den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten:

    gelieferte Waren, die für die Erfüllung des zugrunde liegenden Vertrags notwendig sind; Waren der Campexx BV, die sich beim Kunden befinden.
    unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware

  2. Der Kunde verpflichtet sich, die Versicherungspolicen auf erstes Verlangen von Campexx BV zur Einsichtnahme bereitzuhalten.

Artikel 20 – Lagerung

  1. Erhält der Kunde die bestellten Produkte später als zum vereinbarten Liefertermin, trägt er das Risiko eines etwaigen Qualitätsverlusts allein.

  2. Etwaige Mehrkosten, die durch eine vorzeitige oder verspätete Abholung der Produkte entstehen, trägt der Kunde.

Artikel 21 – Garantie

  1. Die Gewährleistung für die Produkte gilt nur für Mängel, die auf mangelhafte Verarbeitung oder Konstruktion oder auf Materialfehler zurückzuführen sind.

  2. Die Garantie gilt nicht:
    - im Falle normaler Abnutzung
    - für Schäden, die durch Unfälle verursacht wurden
    - für Schäden, die durch Änderungen am Produkt verursacht wurden
    - für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Verwendung seitens des Kunden verursacht wurden
    - wenn die Ursache des Defekts nicht eindeutig festgestellt werden kann

  3. Die Gefahr des Verlusts, der Beschädigung oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind, geht auf den Kunden über, sobald die Produkte rechtmäßig und/oder tatsächlich geliefert werden oder zumindest in den Besitz des Kunden oder eines Dritten gelangen, der das Produkt im Namen des Kunden entgegennimmt.

Artikel 22 – Entschädigung

1. Der Kunde stellt Campexx BV von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den von Campexx BV gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen frei.

Artikel 23 – Beschwerden

  1. Der Kunde muss ein von Campexx BV geliefertes Produkt oder eine Dienstleistung so schnell wie möglich auf etwaige Mängel prüfen.

  2. Entspricht ein geliefertes Produkt oder eine gelieferte Dienstleistung nicht den berechtigten Erwartungen des Kunden, so muss der Kunde Campexx BV innerhalb eines Monats nach Entdeckung des Mangels darüber informieren.

  3. Der Verbraucher muss Campexx BV innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung des Mangels darüber informieren.

4.

  1. Der Kunde muss eine möglichst detaillierte Beschreibung des Mangels vorlegen, damit Campexx BV angemessen reagieren kann.

  2. Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und Campexx BV bezieht.

  3. Wenn sich eine Beschwerde auf laufende Arbeiten bezieht, kann der Kunde nicht verlangen, dass Campexx BV

    wird andere als die vereinbarten Arbeiten ausführen.

Artikel 24 – Mahnung

1. Der Kunde muss Campexx BV schriftlich über jeden Zahlungsverzug informieren.
2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass seine Mahnung Campexx BV rechtzeitig erreicht.

Artikel 25 – Kundenhaftung

1. Wenn Campexx BV einen Vertrag mit mehreren Kunden abschließt, haften diese Kunden gesamtschuldnerisch für die Einhaltung der Bestimmungen dieses Vertrags.

Artikel 26 – Haftung der Campexx BV

  1. Campexx BV haftet für Schäden, die dem Kunden entstehen, nur dann, wenn diese Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

  2. Sofern Campexx BV für Schäden haftet, beschränkt sich dies auf direkte Schäden, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines zugrunde liegenden Vertrags stehen.

  3. Campexx BV haftet nicht für indirekte Schäden, wie z. B. Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden Dritter.

  4. Falls Campexx BV haftet, ist diese Haftung auf den von einem geschlossenen Konto gezahlten Betrag begrenzt.

    Die Berufshaftpflichtversicherung leistet. Besteht keine Versicherung oder werden keine Schadensersatzzahlungen geleistet, ist die Haftung auf den (Teil des) Rechnungsbetrags beschränkt, auf den sich die Haftung bezieht.

  5. Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen und Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog dienen lediglich der Veranschaulichung und berechtigen nicht zu einer Entschädigung, Stornierung oder Sperrung.

Artikel 27 – Ablaufdatum

1. Jegliche Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gegenüber Campexx BV verjähren 12 Monate nach dem Ereignis, das die Haftung direkt oder indirekt begründet. Die Bestimmungen des Artikels 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches bleiben hiervon unberührt.

Artikel 28 – Auflösung

  1. Der Kunde kann den Vertrag kündigen, wenn Campexx BV seine Verpflichtungen schuldhaft verletzt, es sei denn, diese Verletzung rechtfertigt aufgrund ihrer besonderen Art oder geringen Bedeutung keine Kündigung.

  2. Sofern Campexx BV weiterhin in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen, kann die Auflösung erst erfolgen, nachdem Campexx BV in Zahlungsverzug geraten ist.

  3. Campexx BV kann den Vertrag mit dem Kunden kündigen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt oder wenn Campexx BV Kenntnis von Umständen erlangt, die Anlass zu der Annahme geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird.

Artikel 29 – Höhere Gewalt

  1. Zusätzlich zu Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches kann ein Mangel der Campexx BV im Falle höherer Gewalt nicht vom Kunden der Campexx BV zugerechnet werden.

  2. Die in Absatz 1 genannte Situation höherer Gewalt umfasst auch:
    - ein Notfall wie ein Bürgerkrieg oder eine Naturkatastrophe
    - Ausfall oder höhere Gewalt seitens Lieferanten, Zustellern oder anderer Beteiligter - Strom-, Internet-, Computer- oder Telekommunikationsausfälle

- Computerviren
- Streiks
- Regierungsmaßnahmen
- Transportprobleme
- schlechte Wetterbedingungen - Arbeitsniederlegungen

  1. Im Falle höherer Gewalt, die dazu führt, dass Campexx BV eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen bis zur Erfüllung durch Campexx BV ausgesetzt.

  2. Sobald ein Fall höherer Gewalt mindestens 30 Kalendertage andauert, können sowohl der Kunde als auch Campexx BV den Vertrag schriftlich ganz oder teilweise kündigen.

  3. Im Falle höherer Gewalt ist Campexx BV nicht verpflichtet, dem Kunden eine Entschädigung zu zahlen, selbst wenn Campexx BV daraus einen Vorteil zieht.

Artikel 30 – Änderung des Abkommens

1. Sollte es für die Durchführung einer abgeschlossenen Vereinbarung erforderlich sein, diese zu ändern, können der Kunde und Campexx BV die Vereinbarung ändern.

Artikel 31 – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Campexx BV behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.

  2. Campexx BV behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen von geringer Bedeutung vorzunehmen.

  3. Campexx BV wird größere Änderungen so weit wie möglich im Voraus mit dem Kunden besprechen.

  4. Im Falle einer wesentlichen Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Verbraucher den zugrunde liegenden Vertrag kündigen.

    stornieren.

Artikel 32 – Übertragung von Rechten

  1. Der Kunde darf ohne die schriftliche Zustimmung von Campexx BV keine Rechte aus einem Vertrag mit Campexx BV an Dritte übertragen.

  2. Diese Bestimmung ist als dingliche Rechtsvorschrift nach Artikel 3:83 Absatz 2 BW anzuwenden.

Artikel 33 – Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit

  1. Sollte sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nichtig oder anfechtbar erweisen, so berührt dies die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.

  2. Eine nichtige oder anfechtbare Bestimmung wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die dem, was Campexx BV bei der Formulierung der Bedingungen zu diesem Punkt im Sinn hatte, am nächsten kommt.

Artikel 34 – Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle zugrunde liegenden Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Campexx BV unterliegen niederländischem Recht.

  2. Das Gericht in dem Bezirk, in dem Campexx BV seinen eingetragenen Sitz hat, ist ausschließlich zuständig für die Entscheidung über alle Streitigkeiten zwischen dem Kunden und Campexx BV, sofern das Gesetz nichts anderes vorsieht.

Erstellt am 24. Mai 2024.